Willkommen bei den Stadtsängern

Liebe Stadtsänger und Freunde

Der warme, aber doch sehr durchzogene Sommer neigt sich schon langsam dem Ende zu, die Geduld öffnet Ihre Pforten wieder, und wir dürfen wieder singen! Bereits am 29. August 23 findet eine Sänger-Tafelrunde statt, ein Nachtessen nach der Probe in der Geduld, wer mag. Probenbeginn ist bereits um 18.30, damit für alles genügend Zeit bleibt.

Das erste Halbjahr hat lebhaft geendet mit der Generalversammlung, dem Gassensingen und der schon fast traditionellen Probe auf dem Lande bei Anita und Christian Müller in Seen. Die Stimmung ist gut, die Konzentration hoch, die Sängerschar ist aber relativ überschaubar. Wir haben das Glück, dass die Stimmenzusammensetzung eigentlich immer recht ausgewogen ist und dadurch ein schönes Klangbild liefert. Es wäre schön, wenn sich der harte Kern wieder etwas vergrössern würde.

Die Pflege unseres bestehenden Repertoires wird verstärkt durch die Konzentration auf die bei den Sängern beliebtesten Lieder, welche mit einer Umfrage ermittelt wurden. Es soll für die kommende Zeit etwas mehr als die Hälfte des Gesamtrepertoires im aktiven Bestand bleiben (vgl. die vollständige  Repertoire-Liste). Jonas wird immer wieder neue Stücke zur Begutachtung vorstellen.

Das aktuelle Jahresprogramm findet sich auf der Terminseite, die Übersicht auch als PDF zum Herunterladen.

Einen guten Start ins zweite Halbjahr wünscht
Euer Präsident Heiner Kunz

P. S. Hier unser Wanderpreisträger 2023 Oski Neukom!


———————————————————————————–

Die Stadtsänger Winterthur sind ein Geniesser-Chor,

der zur eigenen Freude singt. Wir machen jedes Jahr ein Konzert sowie einige kleinere Auftritte und das praktisch ohne Zusatzproben. Die Stadtsänger Winterthur singen seit 1827; wir sind einer der vier traditionsreichsten Chöre der Schweiz. Trotzdem sind wir locker und haben viel Spass beim Singen und auch nachher. Zur Zeit sind wir auf dem Papier knapp 20 Sänger, an den Proben manchmal deutlich weniger; wir proben begeistert und diszipliniert, aber ohne Verbissenheit.

Wir schätzen uns glücklich, mit Jonas Gassmann einen ebenso professionellen wie sympathischen Dirigenten zu haben. Er hat uns schon als Student seit 2012 eine Zeit lang begleitet und ist nach einem kurzen Unterbruch wieder zu uns zurück gekommen. Jonas, der selber ein ausgezeichneter Sänger ist, leitet diverse Chöre und das Musikleben von zwei Kirchgemeinden und ist daneben als Solist mit der Barockblockflöte und als Musiklehrer aktiv.

Vier  Hauptgebiete prägen unser Lieder-Repertoire (Repertoire-Liste). Im Wechsel setzen wir aus diesen Kapiteln Schwerpunkte und ergänzen auch mit neuen Stücken:
– Klangvolle Weinlieder und Traditionelles für Männerchöre
– Klassik und Romantik von Renaissance bis Schubert
– Evergreens aus Schlager und Pop
– Schweizerisches mit „Züriliedern“ sowie ausgesuchten alten und neuen Volksliedern.

Unser Chor klingt immer noch schön rund, aber wir werden alle miteinander älter und suchen daher weitere Kollegen. Gerne integrieren wir Wieder-Einsteiger oder Choranfänger, auch ohne grosse Notenkenntnisse. Wir sind eine friedliche Truppe und sitzen gerne auch mal zusammen für ein Nachtessen nach der Probe oder ein kleines Fest.

Jedermann ist herzlich willkommen, spontan hereinzuschauen und ohne Hemmungen mitzusingen. Die Kollegen links und rechts helfen immer mit. Und nachher noch ein Glas im Stehn !

Vielen Dank für den Besuch der Stadtsänger-Homepage; bitte gelegentlich die Terminseite konsultieren für Ort und Zeit.